Foto: Ralf Schuck
Seit dem 01.10.2022 gilt in Baden-Württemberg das neue Infektionsschutzgesetz. Aktuell wurden noch keine Maßnahmen getroffen, die den Veranstaltungsbetrieb beeinflussen. Wir freuen uns, wenn ihr trotzdem weiterhin Maske tragt und euch regelmäßig testet. Solltet ihr euch krank fühlen, bleibt bitte zu Hause.
Wichtig: Eine Änderung der Regelungen ist nicht ausgeschlossen. Bitte informiert euch vor eurem Besuch, was aktuell gilt. Welche Regelungen bei welcher Veranstaltung gelten, erfahrt ihr auf der Veranstaltungs-Seite.
Foto: Ralf Schuck
Der ROXY TicketService hat geöffnet.
Öffnungszeiten:
Mittwoch—Freitag, 17:00—19:00 H (außer an Feiertagen)
Fragen zu Tickets (kein Ticketverkauf!) beantworten wir außerdem per Mail: ticket@roxy.ulm.de // und Telefon: 0731.96862-0.
Tickets können jederzeit online beim jeweiligen Programmpunkt gekauft werden.
Foto: Benjamin Schurr
- Bundesfreiwilligendienst im Veranstaltungsmanagement (d/m/w) ab September 2023 für 12 Monate
- Bundesfreiwilligendienst in der Öffentlichkeitsarbeit (d/m/w) ab September 2023 für 12 Monate
- Theken- und Servicekräfte (d/m/w) für unsere Gastronmie und den ROXY Sound Garten im Sommer ab sofort
Foto: Diana Mühlberger
März 2020 - durch den ersten Lockdown ist der Kulturbetrieb zum Stillstand gekommen. Zeit zu resignieren? Nein. Wir im ROXY fanden, diese ungewöhnliche Lockdown-Phase muss künstlerisch dokumentiert und in ein bleibendes, möglichst facettenreiches Zeitdokument umgesetzt werden. Also verordneten wir „dem eigenen Team und der Musikszene der Stadt ein Gegengift zur wachsenden Niedergeschlagenheit“ – die ROXY LOCKDOWN SESSIONS. Im April 2021 haben wir eine neue Auflage der Sessions gestartet.
Wir freuen uns sehr, euch endlich in unserem eigenen Shop begrüßen zu können! Seit Dezember 2021 verkaufen wir hier eine kleine, feine Auswahl an exklusiven ROXY-Artikeln, um unsere Artikel für alle zugänglich zu machen, die unseren TicketService vor Ort nicht besuchen können.
Im Shop findet ihr zum Beispiel Merch, Taschen, Schlüsselanhänger oder auch die Schallplatten zu unseren Lockdown Sessions. Oder wie wäre es mit einem Ticketgutschein?